Schwarze Woche auf dem Teller: Tintenfisch, Oktopus und Herbst-Delikatessen auf dem Markt von Makarska
Obwohl uns der November kürzere Tage, die ersten Herbststürme und den Bura-Wind bringt, steht er in Dalmatien für eine Fülle von Aromen und eine authentische gastronomische Saison. Während die Sommermonate leichten weißen Fisch bieten, ist der Herbst und Winter die Zeit, in der die Adria ihre kräftigsten Gaben schenkt. Besonders in Makarska, wo lokale Fischer oft frischen Fisch und Meeresfrüchte direkt mit dem Boot zur Riva bringen, um den frischesten Fang anzubieten. Besuchen Sie Makarska und entdecken Sie, warum dies die Hochsaison für alle Liebhaber traditioneller, "kräftigerer" Meeresspezialitäten ist.
1. Die Hauptakteure im Herbst: Sepia und Schwarzes Risotto
Der Herbst ist die Zeit, in der die Sepia (Tintenfisch) ihre volle Reife und beste Qualität erreicht. Ihr Fleisch ist dann am ergiebigsten und die Tinte am reichsten an Pigment und Aroma. Daher markiert der November den Beginn der "schwarzen Woche" in der dalmatinischen Küche, die diesem edlen Kopffüßler gewidmet ist.
Schwarzes Risotto: Ein Symbol der Fischertradition
Kein Gericht repräsentiert die herbstliche Küstenküche besser als das Schwarze Risotto. Für die wahre dalmatinische schwarze Delikatesse wird ausschließlich die Tinte frischer Sepia verwendet, die dem Reis ein einzigartiges, salziges Aroma und eine intensive schwarze Farbe verleiht. Das Risotto wird großzügig mit Fischfond begossen, und die Zugabe von etwas Prošek (Süßwein) und Parmesan hebt den Geschmack auf ein höheres Niveau. Dies ist ein Gericht, das nach einem Glas trockenem Rotwein und langsamem, meditativem Genuss verlangt.
2. Scampi Buzara: Der Duft der Adria in einem Topf
Während die Kopffüßler gefangen werden, beginnt im November auch die intensive Jagd auf Scampi (Kaisergranat). Obwohl Scampi das ganze Jahr über erhältlich sind, sind jene, die in den kälteren Monaten gefangen werden, oft die begehrtesten. In Dalmatien gibt es nur eine richtige Zubereitungsart für Scampi, die ihren vollen Geschmack zelebriert: "na buzaru" (Buzara-Art).
Buzara ist eine einfache Soße, bestehend aus Weißwein, Knoblauch, Petersilie, Semmelbröseln und natürlich viel Olivenöl. Der Schlüssel liegt in der Einfachheit; die Soße betont lediglich die natürliche Süße der Scampi. Buzara wird typischerweise mit den Fingern gegessen, wobei das Eintauchen von Brot in die reichhaltige Soße (lokal bekannt als "toč") obligatorisch ist.
3. Oktopus: Peka-Tradition und das kalte Meer
Obwohl Oktopus das ganze Jahr über die dalmatinische Tafel ziert, werden seine Textur und sein Geschmack durch das kältere Meer verbessert. Die geschätzteste Zubereitungsart bleibt der Oktopus unter der Glocke (Peka) (oder Cripnja) – ein Symbol für langsames Kochen und mediterrane Einfachheit.
- Zubereitung: Der Oktopus wird zusammen mit Kartoffeln, Karotten und Olivenöl gebacken, abgedeckt mit einer schweren Metallglocke (Peka), wodurch das Fleisch in seinen eigenen Säften garen und braten kann.
- Ideale Begleiter: Zur Peka gehören immer junge Kartoffeln und eine großzügige Menge frischen Olivenöls.
4. Höhepunkt des Aromas: Junges Öl "Prvenac"
Wie bereits erwähnt, ist der November die Zeit, in der das junge, frisch gepresste Olivenöl (Prvenac, Novitet) am intensivsten ist. Seine Schärfe, Bitterkeit und extrem grüne Farbe kommen aufgrund des hohen Polyphenolgehalts besonders zur Geltung. Dieses Öl ist die entscheidende letzte Note für alle herbstlichen Meeres-Spezialitäten.
Verwenden Sie es roh für:
- Ein reiches, pikantes Finish für das Schwarze Risotto.
- Großzügiges Beträufeln des gekochten Mangolds mit Kartoffeln (traditionelle dalmatinische Beilage).
- Als Dressing für Oktopus-Salat.
Fazit
Der November an der Makarska Riviera bietet Ruhe und Stille abseits der Saison, aber auch die Gelegenheit, den wahren, unverfälschten mediterranen Rhythmus zu erleben. Besuchen Sie morgens den lokalen Fischmarkt (Peškarija), finden Sie frische Scampi, Sepia oder Oktopus und nehmen Sie eine Flasche des neuen, bitteren Öls vom Biokovo mit nach Hause. Das ist die Essenz des Adria-Herbstes – schwarz, reich, süß und unvergesslich.
Guten Appetit!




Primjedbe
Objavi komentar